Wir bilden dich zum Profi aus!
Auf der Suche nach einem Beruf, bei dem man mit den Händen arbeitet und gleichzeitig „Köpfchen“ braucht?
Dann sind die elektro- und informationstechnischen Handwerke, kurz E-Handwerke, eine attraktive Option.
E-Handwerker sind gefragt, wenn es darum geht, diese Zukunftstechniken zu beherrschen und ihre
Entwicklung aktiv mitzugestalten. Die Karrieremöglichkeiten sind vielfältig: Von der angestellten Fachkraft über
die internationale Expertenkarriere als Angestellter bis hin zum Meister mit der Option Unternehmer zu werden
oder noch ein Studium draufzusatteln – all dies ist nach einer Ausbildung im E-Handwerk möglich.
Sie legt somit die solide Basis für diverse Weiterqualifizierungen.
Und Spezialisten sind heiß begehrt: Derzeit suchen aufgrund der guten konjunkturellen
Lage E-Handwerksbetriebe deutschlandweit kompetenten Fachkräftenachwuchs.
Weitere Infos unter www.e-zubis.de, www.zveh.de oder unter tiktok.